Diese Firmen nutzen allisa:









Prozess. Antrag. Vorgang. Ablauf - Alles digital.
Mit der Allisa Plattform (Allisa LCP) können Sie beliebige Prozesse unter Einbeziehung jeglicher Business-Logik und Geschäftsregeln digitalisieren und automatisieren.

Echte Prozessausführung.

Ihre Prozesse
Digitalisieren Sie Ihre Prozesse nach dem
Low-Code / No-Code Prinzip und führen Sie diese digitial durch.

Ihre Plattform
Passen Sie die Plattform an Ihr Unternehmen an. Menü-Einträge, Listen, Branding, Rechte & Rollen uvm.

Ihre Integrationen
Nutzen Sie generischen Schnittstellen für REST-APIs, SOAP, SFTP und Datenbanken in Ihren Prozessen.

Die Allisa Plattform in der Übersicht.
Die Allisa Plattform (Allisa LCP) bietet für Low-Code-und No-Code-Entwicklung im Designer einen umfassenden Baukausten (Modul SONAL®-KIT) mit zahlreiche vorkonfigurieten Funktionen inklusive KI-Stufe 3 Methoden für nahezu alles, was gebraucht wird.
Über integrierte Transferfunktionen können nach Fertigstellung für hochautomatisierte Deployments einzelne digitalisierte Prozesse und komplette Lösungen zwischen beliebigen Zielsystemen ausgetauscht und versioniert werden, d.h. die Plattform „denkt“ auch bei organisatorischen Aspekten in der Umsetzung von Low-Code Projekten „mit“!
Die Top-Features

Echte Prozessausführung
Nach dem Low-Code / No-Code Prinzip Prozesse erstellen und digital ausführen.

SONAL®
Patentierte Regelwerk-Engine ermöglicht komplexe, statusorientierte Prozesslogik-Szenarien.

Digitale Formulare
Web-Formulare flexibel und einfach konfigurieren.

Prozessübersicht
Ihre persönlichen Prozesse / Fälle / Anträge werden in einer Übersicht angezeigt.

Integrationen
Generische Schnittstellen für REST-APIs, SOAP, SFTP und Datenbanken.

Autom. Massenverarbeitung
Lassen Sie Prozess-Aktionen regelmäßig und terminiert durchführen.
Einfache Prozessmodellierung
Prozesse auf der Allisa Plattform sind schnell und einfach modelliert. Jeder Prozess besteht aus Aktionen, Status, Aktionsregeln und Statusregeln. Diese vier Elemente bilden das Regelwerk und den Ablauf des Prozesses. Nach der Modellierung kann der Prozessablauf direkt genutzt werden.
Warum die Allisa Plattform?
Schnelles Prozess-Prototyping, 100% regelkonforme Prozessausführung, flexible Prozessmodellierung und einfache Skalierbarkeit sind wichtige Aspekte der Allisa Plattform. Der statusorientierte Ansatz bei der Prozessmodellierung und Ausführung bietet mehr Möglichkeiten im Vergleich zur BPMN Sequenzfolge. Mit der Allisa Plattform können Sie komplexe Prozesse/Anträge/Vorgänge mit zahlreichen Regeln einfach und effizient digitalisieren.
Kann ich Allisa kostenlos testen?
Ja, Sie können die Allisa Plattform vier Wochen kostenlos testen. Sie erhalten die auf der Website beschriebenen Use Cases "Montage-Prozess" und "Budget-Freigabe" als Demoprozesse inklusive. Dort lernen Sie viele Funktionen der Plattform kennen.
Wo ist der Prozess-Baukasten?
Sie konfigurieren die Prozesse auf dem Allisa Marktplatz (https://allisa.market). Von dort können Sie Ihre Prozesse in Ihre Allisa Plattform exportieren. Auf dem Allisa Marktplatz finden Sie auch viele kostenlosen Open-Source Prozesse!
Was kann ich alles digitalisieren?
Jeder Prozess besitzt eine einheitliche Struktur, die maximale Flexibilität bei der Prozesskonfiguration bietet: Vom einfachen Reisekosten-Antrag bis hin zum industriellen Getriebe Montage-Prozess, sehr viel ist möglich!
Kann ich SAP anbinden?
Die Allisa Plattform hat integrierte "Connectoren", mit denen Sie mit anderen Systemen kommunizieren können. Beispielsweise können Sie innerhalb eines Prozess-Schritts bestimmte Daten an ein SAP-System senden.
Kann ich mein eigenes Frontend nutzen?
Die Allisa Plattform hat eine integrierte REST API mit der Sie alle Funktionen eines Prozesses auch ohne die Allisa Plattform Weboberfläche nutzen können.
Kann ich die Allisa Plattform auf meinem eigenen Server betreiben?
Wir bieten die Allisa Plattform auch als On-Premise Lösung an.